Allgemeine Geschäftsbedingungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regle ich, (Kieselsteinkunst / Katrin Baarth, Dorfstr. 36 , 52076 Aachen, Tel.: 02408 5995594, Fax: 02408 5995596, E-Mail: anfrage@kieselsteinkunst.de), die Bedingungen für Verträge, die ich über diese Internetplattform (Onlineshop Kieselsteinkunst) mit meinen Kunden schließe.
1. Geltungsbereich
Für den Vertragsschluss zwischen Ihnen und mir gelten die Bestimmungen dieser AGB. Entgegenstehende oder abweichende AGB finden keine Anwendung, auch wenn ich ihrer Geltung nicht gesondert widerspreche.
2. Vertragsschluss
In meinem Online-Shop dargestellte Waren können Sie bestellen, indem Sie diese in den Warenkorb legen. Ihre Auswahl können Sie bis zum Abschluss der Bestellung im Warenkorb über die vorhandenen Schaltflächen jederzeit ändern. Über den „zurück“-Button Ihres Browsers gelangen Sie zu den vorherigen Bestellschritten.
Nachdem Sie die von Ihnen gewünschte Zahlungsart ausgewählt haben, können Sie über die Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ (im Falle der Zahlungsart Paypal lautet die Beschriftung „Mit Paypal bezahlen“) den Bestellvorgang einleiten. Auf einer Übersichtsseite wird Ihre Bestellung zusammengefasst und Sie können über die dortigen Schaltflächen noch Änderungen vornehmen.
Mit einem Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ oder „Banküberweisung ausführen“ nehmen Sie mein Angebot auf Abschluss eines Vertrags über die von Ihnen ausgewählten Waren verbindlich an. Den Erhalt der Bestellung bestätige ich Ihnen unverzüglich per E-Mail.
Der Vertragstext wird durch mich nicht gespeichert und ist dem Kunden nach Vertragsabschluss nicht zugänglich. Sie können die Daten Ihrer Bestellung und die AGB archivieren, indem Sie die im letzten Bestellschritt zusammengefassten Daten sowie die AGB speichern oder ausdrucken.
Folgende Sprachen stehen zum Vertragsschluss zur Verfügung: Deutsch.
3. Lieferung
Lieferzeiten, Lieferbedingungen, anfallende Versandkosten sowie etwaige Lieferbeschränkungen können Sie der jeweiligen Angebotsseite entnehmen. Von mir angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt meiner Bestellbestätigung. Habe ich keine Lieferzeit angegeben, beträgt sie maximal 2-5 Tage. Soweit ich die Zahlungsart Vorkasse anbiete und Sie diese auswählen, berechnet sich die Lieferfrist ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die Zahlung angewiesen haben.
Ich bin berechtigt, Lieferungen in mehreren Sendungen vorzunehmen, sofern dies für Sie zumutbar ist. In diesem Falle entstehen etwaige Versandkosten nur für die erste Teillieferung.
Die Versandkosten tragen Sie. Anfallende Versandkosten werden Ihnen im Bestellvorgang angezeigt.
Ich liefere ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Die Ware verbleibt in meinem Eigentum, bis der Kaufpreis vollständig gezahlt wurde.
4. Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis und möglicherweise anfallende Versandkosten werden auf einer Übersichtsseite angezeigt, bevor Sie Ihre Bestellung absenden.
Die angebotenen Zahlungsarten können Sie der entsprechenden Schaltfläche in meinem Shop oder der jeweiligen Angebotsseite entnehmen.
5. Ergänzende Informationen
Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Für Sach- und Rechtsmängel hafte ich unbeschadet etwaiger von mir abgegebener Garantien nach den gesetzlichen Vorschriften.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die von Verbrauchern zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
6. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich für gewöhnlich aufhalten, bleiben von der vorstehenden Rechtswahl unberührt. Wenn Sie im Zeitpunkt der Bestellung ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind und Ihren Sitz in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand Aachen.